ADHS Therapiebegleithund
Mein Therapiebegleithund Duke unterstützt dich im ADHS-Coaching – als Ruhepol, Motivator und stiller Zuhörer.
Stressabbau und emotionale Sicherheit
Fokus und Impulskontrolle
Mehr Gelassenheit
Vertrauen in sich selbst aufbauen
Achtsamkeit und Verantwortung erleben
Meine Leistungen sind zu 100% an deine Bedürfnisse ausgerichtet

"Manchmal braucht es keine Worte – ein Hund versteht, beruhigt und gibt Halt, wenn ADHS den Alltag herausfordert."
Nicole Lummerich
Gründerin ADHS Wellbeing
Deine Herausforderungen
Unruhe, Konzentrationsprobleme und emotionale Unsicherheiten belasten deinen Alltag.
Stress im Alltag
Ständiges Gedankenkarussell, emotionale Anspannung und das Gefühl, nicht abschalten zu können.
Fehlende Impulskontrolle
Probleme, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, Impulse zu steuern und Aufgaben ruhig anzugehen.
Geringe Selbstsicherheit
Unsicherheiten, Selbstzweifel und das Gefühl, oft missverstanden zu werden belasten den Alltag.
Soziale Ausgrenzung
Das ständige Gefühl, nicht dazuzugehören, anzuecken oder wegen der eigenen Art nicht gemocht zu werden.
Meine Lösungen
Zusammen mit meinem Therapiebegleithund arbeiten wir an deiner Anspannung.
Mehr Entspannung und Ruhe
Durch gezielte Übungen mit dem Hund lernst du, deine eigene Anspannung zu erkennen, dich zu entspannen und schneller zur Ruhe zu kommen.
Mehr Konzentration und Impulskontrolle
In Zusammenarbeit mit dem Hund übst du, deine Aufmerksamkeit und deine Impulse bewusst zu steuern. So lernst du, dich zu konzentrieren und ruhig zu reagieren.
Mehr emotionale Sicherheit und Selbstvertrauen
Übungen mit dem Hund stärken das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit in sozialen Interaktionen. So lernst du, Verbindungen mit mehr Vertrauen einzugehen.
Mehr Zugehörigkeit und Akzeptanz
Die bedingungslose Akzeptanz durch einen Therapiehund kann helfen, das Gefühl des Andersseins zu überwinden und ein positives Selbstbild zu entwickeln.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Zusammenarbeit
01.
Offenheit ohne Angst
Damit wir erfolgreich zusammenarbeiten können, solltest du dich in der Nähe eines Hundes wohl fühlen und keine Angst haben.
02.
Keine Hundehaarallergie
Aus gesundheitlichen Gründen ist eine Teilnahme nur möglich, wenn du nicht allergisch gegen Hundehaare bist.
03.
Respektvoller Umgang
Die Regeln im Umgang mit dem Therapiebegleithund müssen immer eingehalten werden – für eine angenehme und sichere Zusammenarbeit.
Zusammenarbeit
So arbeiten wir zusammen – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Leichtigkeit mit ADHS
01. Kostenloses Erstgespräch
Im ersten Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen deine individuellen Herausforderungen und Ziele im Umgang mit ADHS.
02. Strategieentwicklung mit Hund
Je nach deinen Bedürfnissen setzen wir gezielte Übungen mit dem Hund ein, um innere Ruhe, Fokus oder emotionale Sicherheit zu fördern.
03. Umsetzung
Du lernst die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit dem Hund. Mit deinem individuellen Programm für deine Bedürfnisse – mit passenden Übungen.
04. Reflexion
Wir reflektieren gemeinsam, welche positiven Veränderungen du wahrnimmst und was wir gemeinsam anpassen können.
Preise
Klare Preise für deine Zufriedenheit
Erstgespräch
Gemeinsames Kennenlernen
Inhalt des Erstgespräches
Gemeinsames Kennenlernen
Klärung deiner wichtigsten Fragen
Vorgehen weiterer Zusammenarbeit
Dauer
Ca. 20 Minuten
Kostenlos
ADHS Therapiebegleithund
Unterstützung auf vier Pfoten
Inhalt des Coachings mit Therapiebegleithund
Gemeinsames Kennenlernen
Definieren deiner Ziele
Individuellen Coaching-Plan erarbeiten
Anpassung der Übungen
Übungen mit dem Hund
Dauer
60 Minuten
134,00 EUR




