Alles, was du über ADHS und meine Angebote wissen solltest
Antworten auf häufige Fragen zu ADHS, meiner Zusammenarbeit und wie ich dich unterstützen kann.
Fragen zum Thema ADHS
Was ist ADHS?
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die vor allem durch Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität gekennzeichnet ist.
Wie erkenne ich ADHS bei Erwachsenen?
Erwachsene mit ADHS haben oft Probleme mit Konzentration, Organisation, Impulskontrolle und emotionaler Regulation, was zu Herausforderungen im Alltag führt.
Kann ADHS behandelt werden?
ADHS kann nicht „geheilt“ werden, aber durch Coaching, Medikamente und Verhaltensstrategien lässt sich der Alltag deutlich verbessern.
Wie hilft Yoga bei ADHS?
Yoga fördert die Konzentration, hilft, den Geist zu beruhigen und unterstützt die Selbstregulation von Emotionen und Impulsen.
Was kann ich als Elternteil tun, um mein ADHS-Kind zu unterstützen?
Wichtig sind klare Strukturen, viel Geduld, positive Verstärkung und gegebenenfalls professionelle Unterstützung, wie z. B. Coaching.
Wann ist Coaching für ADHS sinnvoll?
Coaching hilft, praktische Strategien zu entwickeln, den Alltag besser zu strukturieren und emotionale Herausforderungen zu bewältigen – für Betroffene und deren Angehörige.
Wie kann ein Therapiebegleithund bei ADHS unterstützen?
Ein Therapiebegleithund hilft, Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und emotionale Sicherheit zu geben, indem er eine beruhigende Präsenz bietet und den Umgang mit Impulsen unterstützt
Fragen zur Zusammenarbeit
Wie läuft ein Coaching ab?
Im Coaching besprechen wir deine Ziele und Herausforderungen, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und setzen diese Schritt für Schritt in deinem Alltag um.
Wie viele Sitzungen sind nötig, um Ergebnisse zu sehen?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinen Zielen und Bedürfnissen ab. In der Regel siehst du bereits nach wenigen Sitzungen Fortschritte.
Ist das Coaching auch für Eltern von ADHS-Kindern geeignet?
Ja, das Coaching ist speziell darauf ausgelegt, auch Eltern und Angehörige zu unterstützen, ihre eigenen Bedürfnisse zu wahren und mehr Gelassenheit im Umgang mit ADHS zu finden.
Kann ich auch online coachen lassen?
Ja, ich biete auch Online-Coaching an, damit du bequem von zu Hause aus arbeiten kannst.
Wie wird der Therapiebegleithund in die Sitzungen integriert?
Der Hund wird je nach Bedarf und Zielsetzung in die Sitzungen eingebunden, um Stress abzubauen, Fokus zu fördern und emotionale Unterstützung zu bieten.
Fragen zu den Leistungen
Welche Coaching-Methoden bietest du an?
Ich biete ein ganzheitliches Coaching, das individuelle Strategien zur Stressbewältigung, Strukturierung des Alltags, Verbesserung der Selbstfürsorge und Förderung emotionaler Stabilität umfasst.
Wie hilft Yoga im Coaching bei ADHS?
Yoga unterstützt die Konzentration, reduziert Stress und fördert die Impulskontrolle. Es hilft, den Geist zu beruhigen und eine emotionale Balance zu finden, was besonders bei ADHS-Betroffenen von Vorteil ist.
Was ist ein Therapiebegleithund und wie wird er eingesetzt?
Ein Therapiebegleithund unterstützt den Coaching-Prozess, indem er eine beruhigende Präsenz bietet, Stress abbaut und emotionale Sicherheit stärkt. Er hilft besonders bei der Verbesserung der Impulskontrolle und Konzentration.
Ist das Coaching auch für Angehörige von ADHS-Betroffenen geeignet?
Ja, mein Coaching richtet sich nicht nur an ADHS-Betroffene, sondern auch an Eltern und Angehörige, die Unterstützung brauchen, um mit den Herausforderungen besser umzugehen und für sich selbst zu sorgen.
Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
Die Dauer hängt von den individuellen Zielen und dem Engagement ab. Viele Klienten erleben bereits nach einigen Sitzungen Fortschritte, besonders bei der Verbesserung von Struktur und Stressbewältigung.
Ist das Coaching auch online möglich?
Ja, ich biete Online-Coaching an, damit du flexibel von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne an einen bestimmten Ort gebunden zu sein.